Bei uns können die kleinen und großen Kinder nach Lust und Laune toben und spielen. Auf der großen Wiese steht dafür unter anderem der hofeigene Spielplatz mit Schaukel, Wippe, Karussel, Trampolin und ein Kletterturm zur Verfügung.

 

Beim spazieren gehen oder wandern sollte man die Hofhunde Luna und Benny nicht vergessen. Sie freuen sich immer über neue Besucher und leisten Ihnen bei einem Ausflug gerne Gesellschaft. Sollte es einmal vorkommen, dass niemand mit Luna und Benny Gassi geht, kann man sie dabei beobachten, wie sehr man auf Gänse aufpassen muss. Selbst wenn um die Tiere ein Zaun gezogen ist, kann man ja nie wissen, wohin das Federvieh als nächstes flattert.

Fleißige Helfer können David abends beim Eintreiben der Gänse zur Hand gehen, damit der Fuchs sie in der Nacht nicht stiehlt.

Seit Weihnachten 2021 werden unsere Kühe mit einem modernen Melkroboter, liebevoll Merlin genannt, gemolken. Die Kühe tragen am Fuß einen Transponder, mit dem sie erkannt werden, wenn sie den Roboter betreten. Die Arbeit des Reinigen, Vormelkens, Anhängen, Abhängen und Dippen macht Merlin ganz alleine. Gerne können Sie einmal einen Blick riskieren und unserem neusten Mitarbeiter über die „Schulter“ schauen. 

Bei der Arbeit von Landwirt Georg gibt es viel zu bestaunen. Im Sommer werden die Puten morgens auf die Wiese und abends wieder in den Stall getrieben.

Die Eier, die es fast direkt aus dem Nest auf den Teller gibt, werden abends  im Hühnerstall gesammelt.

Beim täglichen Füttern von den Kälbchen und Hasen sind helfende Hände jederzeit willkommen.

Müllerssohn Georg erzählt bei einer Besichtigung des Wasserrads gerne von früher. Damals wurde in der alten Mühle noch Mehl gemahlen. Das Rad ist heute noch funktionsfähig und wird zur Stromproduktion genutzt.

Mit viel Glück erleben Sie die Geburt eines Kälbchens, der Beginn eines neuen Lebens (Aber psst! Die Tiere brauchen nun ganz viel Ruhe!). Falls Sie dann einfallsreich genug sind, dürfen Sie diesem Kälbchen dann sogar einen Namen geben. In 2 Jahren kann dieses als neue Kuh beim Milch geben bestaunt werden. Mit Anti-Verwechslungsgarantie, denn der Name wird auf der Ohrmarke notiert.

 

Traktor fahren ist das Größte! Landwirt Pürling nimmt gerne kleine und große Abenteurer mit und erzählt ihnen etwas über seine Arbeit. Täglich muss gefüttert werden, die Traktoren stehen nie den ganzen Tag still. Auch bei saisonalen Arbeiten, wie die Silageherstellung, wird der Traktor benötigt. Landleben pur!

 

Nach einem ereignissreichen Tag auf dem Bauernhof, kann man leicht in Lagerfeuerstimmung kommen. Ob lieber in geschützter Hütte oder auf großem Rost für mehr hungrige Aktivurlauber mit großem Hunger gegrillt werden soll, bleibt ganz Ihnen überlassen. Guten Hunger! (wie man in der Eifel sagt)

Auch Hobbyangler kommen bei uns auf ihre Kosten. Ein großer und ein kleiner Fischteich laden zum Fische fangen ein. Dabei eine Runde entspannen als Vater und Sohn, was will man mehr?!